Unsere Services nutzen
Sie entscheiden selbst und aus Ihrer Lebenssituation, wie viel Unterstützung Sie möchten.
Wir unterstützen Sie gerne!
Das Wohnhaus „An den Eichen“ in Grevenbrück ist eine in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Olpe geführte Einrichtung. Sie bietet ein ideales Wohnumfeld für Menschen mit Handicap und Bewohner ab 60, die sich ein wohnortgebundenes Betreuungs- und Dienstleistungsangebot wünschen. Dieses reicht vom Hausmeisterservice über die Anlieferung warmer Mahlzeiten, Haushaltsdienstleistungen bis hin zu vollständigem Service-Wohnen.
So wird ein individueller und unabhängiger Lebensstil mit der Sicherheit, bei Bedarf auf ein umfangreiches Serviceangebot und unterschiedlichste Freizeitangebot zugreifen zu können ermöglicht.
Die allgemeinen Betreuungsleistungen umfassen neben umfänglichen Beratungen z. B. auch die Hilfe bei Behördenangelegenheiten. Ein mobiler Hausnotruf in jeder Wohnung zählt ebenso hinzu wie ein Hausmeisterservice.
Auch wird Ihnen die Kommunikation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und anderen medizinischen Einrichtungen erleichtert. Wir organisieren Fußpflege, Friseur und kosmetische Behandlungen auch auf Wunsch in Ihrer Häuslichkeit.
Unsere Leistungen
- Hausnotruf rund um die Uhr im Notfall
- Beratungsleistungen bei Behördenangelegenheiten sowie in Bezug auf Kranken- und Pflegeversicherung, Beihilfen, Wohngeld, etc.
- Vermittlungsdienste und Organisation von Haushaltsdienstleistungen
- Informationsdienste und Organisation der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen außerhalb und in der Wohnanlage
Leistungen nach Wahl
- Hauswirtschaftliche Dienste wie Wohnungsreinigung, Wäschepflege und Einkaufshilfe
- Hausmeisterservice
- Anlieferung warmer Mahlzeiten
- Besuchs- und Begleitdienste
- Betreuungsdienstleistungen
- Ambulante Versorgung im Haus
- Wäscheservice
- Friseur
- Fußpflege
Das Freizeitangebot
Bei uns sind die Kulturangebote an den Bedürfnissen unsere Bewohner ausgerichtet.
- Geselligkeit (Singkreis, Gesellschaftsspiele, Kaffeetafel)
- Geistige Aktivitäten (Gedächtnistraining, Demenzprävention)
- Körperliche Aktivitäten (Sitzgymnastik, Entspannungsübungen)
- Kreativität (Handarbeiten, Malen & Basteln)
- Festivitäten (Geburtstage und Grillfeste)
- Ausflüge (Spaziergänge, Café-Besuche)